WERBUNG
Unser Sommerurlaub 2020 sollte eigentlich an den Strand gehen, aber wir rechnen damit, dass wir unseren Urlaub Zuhause verbringen werden.
Aber nicht nur deswegen, sondern auch wegen der neuen Wege, die wir ausprobieren wollen, lesen wir gerade den Wanderführer „Mystische Pfade Schwäbische Alb“ von Annette und Lars Freudenthal. Erschienen ist das Buch im Bruckmann Verlag.
Schon die Einleitung macht Lust darauf die Schwäbische Alb mit offenem Blick und ohne Vorurteile zu erkunden. Geschichten vom Riesen Heim und den kleinen Erdleutlein freuen meine Kinder und regen die Fantasie an.
Gleich die 1. Tour lockt uns mit der Höhle Finsteres Loch und wird sicher unsere erste Wanderung werden.
Besonders gut gefällt mir, das bei jeder Tour eine genaue Wanderroute aufgeführt ist und die Sagen passend zur Strecke erklärt sind.
Für uns als Familie gibt es am Ende des Buches den „Bruckmanns Tourenfinder“. Auf einen Blick sieht man den Schwierigkeitsgrad, die Streckenlänge, die ungefähre Zeit ( mit Kindern sicher länger), die Höhenmeter, die geschafft werden müssen, Kinderfreundlichkeit!!!, ob der Weg sich in der Sonne befindet oder im Schatten.
Es gibt noch weitere Parameter, aber die genannten sind für mich als Mami, die Wichtigsten.
Denn nur so lässt sich eine vernünftige Tour mit Kindern planen.
Übrigens finden sich einige Werte, wie Schwierigkeitsgrad, Streckenlänge, Zeit und Höhenmeter auch immer auf der ersten Seite einer Tour.
Es gibt auch GPS Daten, die einen genauen Start möglich machen. Weiter sind in der Kurzzusammenfassung bei jeder Tour, Einkehrmöglichkeiten, der Charakter der Strecke und die beste Jahreszeit genannt.
Auch das bei manchen Routen eine Abkürzung oder Teilabschnitte möglich sind, steigern die Familienfreundlichkeit enorm.
Das gilt natürlich auch für die Bus und Bahnnennung, falls einer unterwegs schwächelt. Und da unser Jüngster mit 3 Jahren mit wandern wird, müssen wir das schon einplanen.
Ein besondere Überraschung erlebten wir beim Durchblättern, Tour Nr. 20 sind wir schon wandernder Weise begangen. Und diese Tour war wirklich wunderschön und das Schloss Lichtenstein bezaubernd. Der Mamiglück-Junge war damals begeistert! Auch diese Route werden wir sicher noch einmal wandern.
Dieses Buch ist ein ganz besonderer Wanderführer, abseits der üblichen Strecken und bietet wunderschöne Fotos zum Träumen!
Ein grandioses Buch, dass uns hilft, die schönen Seiten unserer näheren Umgebung zu erleben und schätzen zu lernen!
Wir wünschen euch viele besondere Familienmomente beim Wandern!
Frisch auf!
Und bleibt gesund!