Bald kommt der Osterhase und vielleicht seid ihr noch auf der Suche nach einer einfachen aber schönen Idee der Osterbastelei.
Wie wäre es mit einem Osterküken?
Ihr braucht dafür:
“Osterküken” weiterlesenBald kommt der Osterhase und vielleicht seid ihr noch auf der Suche nach einer einfachen aber schönen Idee der Osterbastelei.
Wie wäre es mit einem Osterküken?
Ihr braucht dafür:
“Osterküken” weiterlesenDiese Osterhasen aus Wolle sind ein echter Hingucker!
Und nicht nur wir Mamis freuen uns darüber, auch die Omas und Opas sind von diesen Häschen begeistert…
“Osterhasen basteln” weiterlesen
Für diese süßen Osterkörbchen braucht ihr:
•Wellpapier
•Tonpapier
•Bastelkleber
•Augen
•schwarzen Filzstift
•Pompom als Schwänzchen
•Füllmaterial
Wir haben uns frei Schnauze eine Vorlage ausgedacht und diese auf die 3 Wellpapiere übertragen.
Weil alles krumm und schief ist, haben wir das Wellpapier auf Tonpapier gelegt und die Form der Seitenteile abgepaust.
Danach die Tonpapierteile ausschneiden und alles zusammenkleben.
Zum Schluss noch Ohren ausschneiden, aufkleben und das Gesicht aufmalen.
Wer möchte kann noch das Püschelschwänzchen auf der Rückseite befestigen…
Eine schöne Aktion mit Kindern ist das Kresse ansäen.
Die Samen wachsen sehr schnell und die Kinder können jeden Tag das Wachstum dieser aussergewöhnlichen Pflanze bewundern.
Und das Beste, Kresse kann wunderbar von den Kindern abgeerntet und z.B. im Salat oder auf einem Butterbrot verspeist werden.
“Kresse ansäen” weiterlesenDie Haselnusssträucher blühen und die Vögel zwitschern, ganz klar der Frühling ist da!
Ganz nach der Montessori Idee dekoriere ich mit den zwei Mamiglück-Kindern unser Haus passend zur jeweiligen Jahreszeit.
Die Gabeltulpen sind sehr einfach zu machen und glücken auch schon mit kleinen Kinder.
“Frühlingsbastelei” weiterlesenViel Spaß in der närrischen Zeit!
Ihr kennt das sicher alle. Sobald sich ein paar Mamis treffen, ob im Babykurs, in der Krabbelgruppe oder einfach auf dem Spielplatz, gehen die Vergleiche los.
“Und schläft das Baby schon durch? Krabbelt sie noch nicht? Er spricht aber sonst mehr, oder?”
Ich frage mich, warum es immer diesen Wettkampf zwischen Müttern geben muss. Mein Kind kann schon mehr als deins, ätsch, bätsch…
“Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!” weiterlesenEure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und die Töchter der Sehnsucht
des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,
Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
“Eure Kinder” weiterlesenEtwas leckeres und gesundes soll auf den Tisch.
Aber was? Und wie?
Eine gute Möglichkeit kleine Kostverächter zu wahren Gemüse- und Obstnaschkatzen zu machen, ist ganz einfach.
Legen sie doch einfach mit dem Obst und dem Gemüse das Lieblingstier ihres Kindes aus.
“Gemüse und Obst” weiterlesen