Die Wichtellaterne ist fertig gebastelt und steht vor unserer Haustüre.
Wir hoffen sehr, dass unser Weihnachtswichtel Sie sieht und Ende November bei uns einzieht…
Letztes Jahr hat er uns den Laternenrohling als Abschiedsgruss geschenkt, mit der Bitte diese Laterne zu basteln und draussen aufzustellen.
Wir sind schon sehr gespannt und hoffen sehr, daß unser Wichtel wieder bei uns einzieht!
Serengeti Park Hodenhagen
Geht es euch auch so?
Immer wenn es draußen kalt und neblig wird, träume ich von unserem Sommerurlaub und plane den neuen Urlaub im nächsten Jahr!
Und deshalb wollte ich euch den ultimativen Tipp geben:
Der Serengeti Park in Hodenhagen.
“Serengeti Park Hodenhagen” weiterlesenHerzogliche Kugelbahn
Wir sind ja meistens mit unseren Kindern und unseren Hunden unterwegs und dann müssen die Ausflüge für Kind & Hund gleichermaßen nett sein…
In Stetten (Kernen) gibt es eine Herzogliche Kugelbahn, die auf 1,5 km 25 unterschiedliche Kugelbahnen bietet.
Also insgesamt ca. 800 m Kugelbahnspaß…
“Herzogliche Kugelbahn” weiterlesenKinderzimmer
Andere Menschen haben ein Wohnzimmer, Bad, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer…
Wir haben Kinderzimmer, Kinderzimmer, Kinderzimmer, Kinderzimmer…
Und wie ist es bei euch?
Raketen-Laterne
Aus Chipspackungen haben wir diese Raketenlaternen gebastelt.
Ihr braucht dafür:
•leere Chipspackung
•Tonpapier
•Transparentpapier
•Krepppapier
•Heissklebepistole
•Schere
•Glitzer
Happy Halloween!
Grusel-Halloween Hände
Diese Zombiehände sind schnell gemacht und leuchten gruselig…
Ihr braucht dafür:
- Kinderhände
- Kleiner Stock
- Malerkrepp
- Elektrisches Teelicht
Schleuderball
Der Herbst ist unsere liebste Bastelzeit.
Ein Schleuderball ist ein super einfacher Spaß, den ihr an einem verregneten Nachmittag oder am Kindergeburtstag mit euren Kids ohne großen Aufwand nachbasteln könnt…
Für diesen Schleuderball braucht ihr nicht viel:
- Zeitungspapier
- Stoffreste und wenn ihr wollt Stofffarben
- Krepppapier
- Schnur
Pfützen hüpfen
Im Moment ist das Wetter sehr bescheiden und lockt uns überhaupt nicht nach draussen.
Aber wenn ihr euch warm anzieht und eine Regenhose im Schrank habt, dann ist es draussen ein riesen Vergnügen!
Denn es gibt Pfützen!
“Pfützen hüpfen” weiterlesenHautpflege bei Kindern – worauf du von Anfang an achten solltest
WERBUNG
Wenn man oder ganz besonders Frau an ein Baby denkt, dann riecht man den zarten Babyduft und spürt die weiche und zarte Haut.
Dabei haben gerade Babys oft Probleme mit trockener Haut.
Wie in einem Artikel von Douglas beschrieben planschen unsere Babys 9 Monate in wohltemperiertem Fruchtwasser und die Haut muss sich nach der Geburt erst einmal umstellen.
“Hautpflege bei Kindern – worauf du von Anfang an achten solltest” weiterlesen